Entdeckt sechs bedeutende und ideale literarische Werke die geeignet für die Deutsch Matur sind.

Willkommen auf Lesetipps! Hier präsentieren wir sechs herausragende Bücher mit detaillierten Reviews. Erfährt mehr über die Inhalte, Themen und unsere persönlichen Eindrücke. Lasst euch für die Zusammenstellung eurer Matura Bücherliste inspirieren und findet ein geeignetes Buch.

Samuel Hunák

12/18/20242 min read

assorted-title book lot
assorted-title book lot

Literatur, Rezensionen, Empfehlungen

Ganz einfach und übersichtlich, ohne sich durch das Wirrwarr der enormen Literarwelt quälen zu müssen.

Über die Bücher

Die Räuber– Friedrich Schiller (1781)

Dieses Drama erzählt die Geschichte zweier Brüder, die in einem Konflikt zwischen Macht, Verrat und moralischen Prinzipien stehen. Es thematisiert Freiheit, Gerechtigkeit und menschliche (Fehl)Entscheidungen. Die Räuber ist ein zentrales Werk des Sturm und Drang, geprägt leidenschaftlicher Sprache und kraftvollen Charakteren, und repräsentiert Auseinandersetzungen mit Macht und Verantwortung.

Emilia Galotti – Gotthold Ephraim Lessing (1772)

Ein bürgerliches Trauerspiel, das die Geschichte von Emilia Galotti erzählt, die zwischen den Intrigen eines mächtigen Prinzen und der Ehre ihrer Familie gefangen ist. Das Stück behandelt Themen wie Machtmissbrauch, moralische Integrität und die Differenz zwischen Adel und Bürgertum.

Schachnovelle – Stefan Zweig (1942)

Eine psychologisch intensive Erzählung, die von einem österreichischen Anwalt handelt, der in Gestapo-Haft durch Schachspiel seinen Verstand bewahrt. Die Novelle zeigt die Abgründe der menschlichen Psyche und den Kampf um geistige Freiheit.

Das Parfüm – Patrick Süskind (1985)

Die Geschichte von Jean-Baptiste Grenouille, einem Aussenseiter mit einer aussergewöhnlichen Begabung für Düfte. Süskind verbindet die Suche nach Perfektion in der Kunst des Parfüms mit einem düsteren Verbrechen, das Grenouilles Besessenheit offenbart.

Biedermann und die Brandstifter – Max Frisch (1958)

Eine psychologisch intensive Erzählung, die von einem österreichischen Anwalt handelt, der in Gestapo-Haft durch Schachspiel seinen Verstand bewahrt. Die Novelle zeigt die Abgründe der menschlichen Psyche und den Kampf um geistige Freiheit.

Ist das ein Mensch – Primo Levi (1947)

Ein erschütternder Bericht des Holocaust-Überlebenden Primo Levi über seine Zeit im Konzentrationslager Auschwitz. Das Buch analysiert, wie die Menschlichkeit in unmenschlichen Bedingungen erhalten oder verloren geht.